Sonntag, 22. März 2009


"Pinguine - ich raste aus"


Gestern haben Anna (studiert mit mir zusammen in Köln), Lisa (liebes, deutsches Mädel, mit der ich zusammen wohne und alle Kurse habe) eine Bustour nach Phillip Island. Phillip Island ist eine kleine Insel unterhalb von Melbourne, die sehr bekannt für ihre Pinguine ist. Unser erster Stopp war ein kleiner Wildpark in dem wir Koalas sehen und Kängurus füttern konnten. Das war schon ziemlich beeindruckend! Weiter ging es zu einem Surferstrand und durch die wunderschöne Landschaft Australiens. Das Highlight war dann am frühen Abend die „Penguin Parade“. Wir konnten beobachten wie die kleinen, super süssen Dinger in Gruppen aus dem Meer kamen und zurück zu ihren Nestern ans Land kamen. Es waren mindestens 100, die nach und nach aus dem Wasser kamen. Der Park war so aufgebaut, dass die Pinguine fast an uns vorbei watscheln mussten, um zu ihren Nestern zu gelangen. Leider durften wir dort, zum Schutz der Tiere, keine Fotos machen, aber einen Pinguin konnten wir doch fotographieren. Der Ärmste hatte sich verlaufen... :(


Es war ein wunderschöner Tag!!!!







Nächste Woche haben wir einen Trip zur „Great Ocean Road“ gebucht.

"Australien – das andere Ende der Welt"



Nachdem ich Deutschland am 14.02. hinter mir gelassen hatte, kam ich Sonntagabend (australischer Zeit) endlich in Melbourne an. Der 20-stündige Flug war gar nicht so schlimm wie ich gedacht hatte .Das liegt wohl auch daran, weil ich die meiste Zeit geschlafen habe :) Auch das Umsteigen in Hong Kong hat gut geklappt, obwohl alles schon ziemlich aufregend war.




Der Pickup Service der Universität hat mich mit noch paar anderen Leuten dann zum „Student Village“ meiner neuen (vorläufigen) Heimat gebracht. Mein Zimmer war klein und alt und das Badezimmer total dreckig und ekelhaft. Die Leute in dem Village waren super nett und wir hatten eine schöne Zeit während der „Orientation-week“. In der „O-week“ stand sich kennen lernen und Spaß haben im Vordergrund. So hatten wir jeden Tag Programm: Volleyball spielen, Pub-Crowl oder ne Satdtführung durch Melbourne.

Da ich mich im Village aufgrund der schlechten Bedingungen (wir hatten auch nur eine Gemeinschaftsküche, die total dreckig war und ne Ameisenstrasse hatte) nicht zu Hause fühlen konnte, entschloss ich mich mit noch nem Mädchen in ein anderes Studentenwohnheim, direkt gegenüber der Uni, zu ziehen. Das ist grade fertig gebaut worden und alles ist neu und sauber.


Jetzt kann ich mich endlich wohlfühlen!!!

Neben meinem Umzug musste ich auch noch total viel für die Uni tun. Ich hab bereits 2 Tests geschrieben, muss mein Assignment am Mittwoch abgeben und am Do muss ich ne Präsentation halten. Nicht zu vergessen: der Onlinetest, auch noch für nächste Woche…. Also Langeweile habe ich hier nicht :)


Jetzt fragen sich einige von euch bestimmt: wie ist denn eigentlich Melbourne und das Wetter in Australien?!?


Also, Melbourne ist eine super schöne Stadt, eine Mischung aus a

lt und neu. Mitten durch Melbourne fliesst auch noch der Yarra River, da fühl ich mich doch schon direkt wie im schönen Köln :) Ne, wirklich, man fühlt sich nicht wie am anderen Ende der Welt… Ansonsten ist es in der Stadt eher stressfrei. Die Leute sind relaxt und genießen das Leben.


Das Wetter ist ziemlich durchwachsen. Das was über Melbourne gesagt wird "4 seasons on one day“ kann ich auf jeden Fall nur bestätigen. Morgens ist es noch schön sonnig und man denkt es wird ein schöner Tag und 2 Stunden

später ist es einfach nur bewölkt. In den letzten Wochen hatten wir schon jedes Wetter: Sonne, Regen, Sturm, Wolken...






So, jetzt hab ich in Kurzfassung mal erzählt, was in den letzten Wochen passiert ist und ich werde mich bemühen meinen Blog aktuell zu halten :)